
Gedichte von Joseph Christian von Zedlitz

Joseph Christian von Zedlitz
* 28.02.1790, † 16.03.1862
Voller Name: Philipp Gotthard Joseph Christian Karl Anton Freiherr von Zedlitz und Nimmersatt.
Geboren auf Schloss Johannisberg bei Jauernig, Österreichisch-Schlesien, gestorben in Wien.
Österreichischer Offizier und Schriftsteller.
Geboren auf Schloss Johannisberg bei Jauernig, Österreichisch-Schlesien, gestorben in Wien.
Österreichischer Offizier und Schriftsteller.
A
Abendphantasie
Am deutschen Gränzstein
An die Böotier
An die Freunde
An die Tadler
An Donzeli als Othello
Angebinde
An Grillparzer
An König Ludwig von Bayern
An Ludwig Löwe
Arabesken
Auf dem Gmundner See
Auf den Tod des L. P.
B
Bei Beethovens Begräbnisse
Bei Goethe's Tode
Beruhigung
Bescheidene Bitte
Beständigkeit im Wechsel
Bewußtlose Neigung
C
D
Das Auge der Schlange
Das Beständige
Das Geisterschiff
Das Kreuz in Hellas
Das Standbild zu Memphis
Das trübe Auge
Das Weib des Räubers
Der Abendhimmel
Der arme Sänger
Der Beduine
Der Blick gen Himmel
Der blinde Geiger
Der Bote
Der Ferge
Der fremde Buhle
Der Gefangene
Der Gosausee
Der gute Kampf
Der Liebe Lust und Qual
Der Ritter und die Maske
Der schwarze Mönch
Der sterbende Krieger
Der Thurm am See
Der unbekannte Ritter
Der Zauberbaum
Deutsches Lied
Dichtersehnsucht
Die Abassiden
Die Dorfkirche
Die Heide
Die Kirchweih zu Unkel
Die Kritikaster
Die nächtliche Heerschau
Die Reise
Die Ueberraschte
Die Wanderungen des Ahasverus - Erste Wanderung I.
Die Wanderungen des Ahasverus - Erste Wanderung...
Die Wanderungen des Ahasverus - Erste Wanderung...
Die Wildniß
Die Worte des Koran
Düstere Ahnung
E
Epilog zu Grillparzers »Ottokar.«
Epilog zu Uhlands »Ernst von Schwaben.«
Erhörung
Erloschene Liebe
Erstes Begegnen
Erwartung
Ewige Leuchte
F
G
I
L
M
N
O
S
T
Thränengrund
Toast
Todtenkränze I.
Todtenkränze II.
Todtenkränze III.
Todtenkränze IV.
Todtenkränze IX.
Todtenkränze V.
Todtenkränze VI.
Todtenkränze VII.
Todtenkränze VIII.
Trostlose Thränen