
Gedichte von Hanns von Gumppenberg

Hanns von Gumppenberg
* 04.12.1866, † 29.03.1928
Voller Name: Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg.
Pseudonyme: Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer.
Geboren in Landshut, gestorben in München.
Deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker.
Pseudonyme: Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer.
Geboren in Landshut, gestorben in München.
Deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker.
A
B
C
D
Daheim
Das alte Wirtshaus
Das Fenster
Das Mühlrad
Das Zigarrenlied
Den Feinden
Den Lichtgenossen
Den Reinen
Den Studenten
Den Unruhvollen
Den weinenden Philosophen
Der Eierkuchen
Der Freund
Der Gang aufs Eis
Der gute Ofen
Der letzte Gast
Der letzte Rausch
Der neue Anzug
Der Rechte
Der Reiche
Der satanistische Poet
Der Schöpfer des Walzers
Der Wartturm
Diabolo
Die Blüten
Die Ehernen in der Innsbrucker Hofkirche
Die Eheviertel
Die fleißige Familie
Die getrennten Geschwister
Die Larven
Die Linden von Zellerburg
Die Mutter des Humors
Die Sonnenuhr
Die Stadt
Die toten Freunde
Die verborgenen Güter
Dorfkirche im Regen
E
F
G
H
I
K
L
Leben
Letzter Stoßseufzer eines Journalisten
Letztes Leuchten
Leuchten durchs Laub
Liebe im Winter
Liebesbüsche
Liebesjubel