
Gedichte von Heinrich Christian Boie

Heinrich Christian Boie
* 19.07.1744, † 03.03.1806
Geboren in Meldorf, gestorben in Meldorf.
Theologe und Jurist; deutscher Schriftsteller und Herausgeber.
Theologe und Jurist; deutscher Schriftsteller und Herausgeber.
A
Agathe
Als sie Blindekuh spielte
Amor
Amors Amme
An Daphne
An den Abend
An den Bach
An die Freude
An die Gräfin Caroline von Baudissin geb. Gr....
An die Gräfin Julie Reventlow geb. Schimmelmann
An die Rose
An Doris
Andragoras
An einen jungen Dichter
An einen Knicker
An einen Liebesdichter
An ein Mädchen das in der Kirche plauderte
An Fontin
An Werner
Auf einen Hexametristen
Auf einen Maler
Auf einen Palast mit Statuen
Auf Herrn Kakadu den Alterthumskenner
Aufmunterung zum Trinken
Aufrichtiges Geständniß
B
C
D
Das Brünnchen der Vergeßenheit
Das Gewitter
Das Mädchen von dreizehn
Das Magisterexamen
Das Schlachtfeld
Das Veilchen
Das Vergnügen
Der Beseßene
Der Galgen
Der Himmel
Der Irrwisch
Der junge Dichter
Der Kürbiss
Der Originaldichter
Der Säufer an den Vollmond
Der Schuhknecht
Der sterbende Landjunker
Der Tausch
Der trinkende Bauer
Der Unentschiedene
Der Vetter
Der Wein keine Panacee
Des Seemanns Zechlied
Die Eine
Die Elfenburg
Die Erleichterung
Die Gewißenhafte A.
Die Gewißenhafte B.
Die Kinderjahre
Die kluge Wahl A.
Die kluge Wahl B.
Die Schlummernde
Die Statue einer Nymphe
Die trinkende Doris
Die Wahnsinnige A.
Die Wahnsinnige B.
Die Wittwe
Die Zeche
Die Zerstreuten
Dr. Stauz als er Steinbarten las.
Dr. Stauzius an seine Collegen.
Druckfehler