
Gedichte von Ludwig Eichrodt

Ludwig Eichrodt
* 02.02.1827, † 02.02.1892
Geboren in Durlach bei Karlsruhe, gestorben in Lahr.
Humoristischer Dichter.
Die literarische Epoche des Biedermeier wurde nach seiner Figur des Schullehrers Gottlieb Biedermaier benannt.
Humoristischer Dichter.
Die literarische Epoche des Biedermeier wurde nach seiner Figur des Schullehrers Gottlieb Biedermaier benannt.
A
Abendfriede
Abendphantasieen
Allzeitwunsch
Almanächtig
Als sie sang
Alte Geschichte
Altes Schwedenlied
Am Fluß
Am Rhein
Am Scheideweg
Am Ufer
An dich
An die Sonne
Andre Welt
An ihn von ihr
Apricari
Auf der Station
Auf die Berge!
Augenlust
Aus dem Buch der Liederlichkeit
Aus dem Feld
Aus dem neuen Völker-Frühlingg
Aus der Ghaseleefabrik
Aus der Jugend
Ausflug in den Schwarzwald
Außerordentliche Professoren-Dichtung
B
Babeno und Gabriele
Badisch Trinklied
Beglaubigung
Beim Wein
Bescheidenheit
Besitz
Bilder über Shakespeare
Bruder Straubingers Kulturgeschichte
Bürgerlicher Wolfgang
D
Damals
Damenpoesie nach dem tollen Jahr
Das Bohnenlied
Das flaue Herz
Das große Turnerlied
Das Haidebild
Das Lied vom gerochenen Hausknecht
Das Menschenlied
Dem Todten
Der Aesthetische
Der alte Schmerz, das ewge Leid
Der arme Nabob
Der Blinde
Der Gefühlvolle
Der Gelehrte
Der große Lyriker
Der Hirt
Der Jäger
Der Maler
Der Mittwoch, eine dröstliche Hülsenblüthe
Der Neuner
Der Reiter und sein Schatz
Der Schnapsrausch
Die Keule des Ariovist