
Gedichte von Adolf Glaßbrenner

Adolf Glaßbrenner
* 27.03.1810, † 25.10.1876
Voller Name: Georg Adolph Glasbrenner.
Pseudonym: A. Brennglas.
Geboren in Berlin, gestorben in Berlin.
Deutscher Humorist und Satiriker.
Pseudonym: A. Brennglas.
Geboren in Berlin, gestorben in Berlin.
Deutscher Humorist und Satiriker.
A
B
C
D
Das Mährchen vom Geist
Das Mährchen vom Reichthum und der Noth
Der brave Unterthan
Der cosmopolitische Nachtwächter
Der deutsche Kaiser
Der deutsche Michel beim Fortschritt
Der gelehrte Kater
Der Hofpoet bei der Geburt eines Prinzen
Der neue Komet
Der Tambour
Der Topf mit Orden
Der Verlust des Adels
Deutsche Sclaven
Die alte Leier
Die Diebe
Die freieste Monarchie
Die Geschichtlinge
Die Hand auf′s Herz!
Die Holznoth
Die Raupe
Die Ruinen
Die Sclaven-Emancipation
Die Sorgen auf dem Throne
Die Sternschneuzen
Die Väter
Dithyrambe
E
G
H
I
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
U
V
Variationen zum Leierkasten
Volkshymne
Vom Jüngling Sangesmuth
Vom kleinen Michel
Vom unordentlichen Max
Vorgesang
W
Wanderlied eines adligen Handwerksburschen
Warum denn?
Weine nicht!
Wie der Hund knurren und bellen wollte
Wiegenlied
Wir