
Gedichte von Eduard Mörike

Eduard Mörike
* 08.09.1804, † 04.06.1875
Voller Name: Eduard Friedrich Mörike.
Geboren in Ludwigsburg, gestorben in Stuttgart.
Schwäbischer Lyriker, Erzähler und Übersetzer sowie evangelischer Pfarrer.
Geboren in Ludwigsburg, gestorben in Stuttgart.
Schwäbischer Lyriker, Erzähler und Übersetzer sowie evangelischer Pfarrer.
A
Abreise
Abschied
Ach nur einmal noch im Leben!
Agnes
Akme und Septimius
Alles mit Maß
Am Rheinfall
Am Walde
An Clärchen
An Clara
An den Mai
An den Schlaf
An den Vater meines Patchens
An die Geliebte
An Eberhard Lempp
An Eduard Weigelin
An eine Aeolsharfe
An eine Lieblingsbuche meines Gartens
An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang
An einen kritischen Freund
An einen Liebenden
An eine Sängerin
An Frau Luise Walther
Antike Poesie
An Wilhelm Hartlaub
Auf der Reise
Auf ein altes Bild
Auf ein Ei geschrieben
Auf eine Lampe
Auf einen Kirchturm
Auf einer Wanderung
B
D
Das verlassene Mägdelein
Denk′ es, o Seele
Der Feuerreiter
Der Gärtner
Der junge Dichter
Der Liebhaber an die heiße Quelle zu B.
Der Schatten
Die Geister am Mummelsee
Die Schwestern
Die Soldatenbraut
Die traurige Krönung