Nach oben

Fußreise


Am frischgeschnittnen Wanderstab,

Wenn ich in der Frühe

So durch die Wälder ziehe,

Hügel auf und ab:

Dann, wie′s Vögelein im Laube

Singet und sich rührt,

Oder wie die goldne Traube

Wonnegeister spürt

In der ersten Morgensonne,

So fühlt auch mein alter, lieber

Adam Herbst- und Frühlingsfieber,

Gottbeherzte,

Nie verscherzte

Erstlings-Paradieseswonne.

Also bist du nicht so schlimm, o alter

Adam, wie die strengen Lehrer sagen:

Liebst und lobst du immer doch,

Singst und preisest immer noch,

Wie an ewig neuen Schöpfungstagen,

Deinen lieben Schöpfer und Erhalter!

Möcht′ es dieser geben!

Und mein ganzes Leben

Wär′ im leichten Wanderschweiße

Eine solche Morgenreise.



(* 08.09.1804, † 04.06.1875)




Bewertung:
5/5 bei 4 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Udohasso
    Udohasso | favela@gmx.de
    vor rund 7 Jahren

    ...die Aufnahme mit HANS HOTTER.

  • Gravatar von Udohasso
    Udohasso | favela@gmx.de
    vor rund 7 Jahren

    In der Vertonung von Hugo Wolf wunderbar. Meine Empfehlung die Aufnahme mit Hans Hotte!

  • Gravatar von Oingi
    Oingi |
    vor rund 14,5 Jahren

    An sich ein schönes gedicht, nur scheiße, wenn mans für deutsch interpretieren muss :(