
Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff
* 12.01.1797, † 24.05.1848
Mit vollem Namen: Anna Elisabeth Franzisca Adolphine Wilhelmine Louise Maria von Droste-Hülshoff.
Geboren auf Burg Hülshoff bei Münster in Westfalen, gestorben in Meersburg am Bodensee.
Deutsche Schriftstellerin sowie eine der bedeutensten deutschen Dichterinnen.
Geboren auf Burg Hülshoff bei Münster in Westfalen, gestorben in Meersburg am Bodensee.
Deutsche Schriftstellerin sowie eine der bedeutensten deutschen Dichterinnen.
A
Abendlied
Abschied von der Jugend
Alte und neue Kinderzucht
Am Bodensee
Am dritten Sonntage im Advent
Am ersten Sonntage im Advent
Am Fronleichnamstage
Am Letzten Tag des Jahres - Silvester
Am Morgen
Am Thurme
Am vierten Sonntage im Advent
Am zweiten Sonntage im Advent
An Amalie Hassenpflug
An die Weltverbesserer
An Elise
An Levin Schücking
An meine Mutter
B
D
Das alte Schloß
Das Autograph
Das Bild
Das Fegefeuer des westfälischen Adels
Das Fräulein von Rodenschild
Das Haus in der Heide
Das Hirtenfeuer
Das kananäische Weib
Das Liebhabertheater
Das öde Haus
Das Schilf
Das Spiegelbild
Der Brief aus der Heimat
Der Denar
Der Fundator
Der Geierpfiff
Der Graf von Thal
Der Graue
Der Knabe im Moor
Der kranke Aar
Der Mutter Wiederkehr
Der Säntis
Der Schloßelf
Der sterbende General
Der Teetisch
Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Cöln
Der Todesengel
Der Weiher
Des alten Pfarrers Woche
Die ächzende Kreatur
Die Bank
Die beschränkte Frau
Die Elemente
Die Erzstufe
Die junge Mutter
Die Linde
Die Muschel
Die rechte Stunde
Die Schmiede
Die Schwestern
Die Stiftung Cappenbergs
Die Taxuswand
Die tote Lerche
Die Unbesungenen
Die Vendetta
Die Vergeltung
Die Wasserfäden