Gedichte von Friedrich Halm

Friedrich Halm
(* 1806-04-02, † 1871-05-22)
Eigentlicher Name: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen.
Geboren in Krakau, gestorben in Wien.
Österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker.
Geboren in Krakau, gestorben in Wien.
Österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker.
Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Friedrich Halm.
- Ach, wie prahlt ihr alte Herrn
- Bei dir sind meine Gedanken
- Beim Abschied
- Buch und Rose
- Das Menschenherz
- Das taube Mütterlein
- Der Jäger
- Die Glocke von Innisfare
- Du sollst reden
- Eins möcht ich sein!
- Es lebt kein Mensch...
- Es trifft Freude
- Flamme der Liebe
- Gewitterabend
- Ich will!
- Kein Haus, keine Heimat!
- Laß nie die Kraft
- Letzter Wille
- Liebe hört auf keine Lehre
- Mein Herz, ich will dich fragen
- Regenwetter
- Späte Liebe
- Steig auf, geliebter Schatten...
- Und wann ist die Lieb´...
- Was ist ein Kuß
- Zweifach ist Liebe