
Gedichte von Paul Gerhardt

Paul Gerhardt
* 12.03.1607, † 27.05.1676
Geboren in Gräfenhainichen im Kurfürstentum Sachsen, gestorben 1676 in Lübben, Spreewald.
Evangelisch-lutherischer Theologe, neben Martin Luther einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autor von Kirchenliedern.
Evangelisch-lutherischer Theologe, neben Martin Luther einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autor von Kirchenliedern.
A
B
D
E
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld
Er gebe uns ein fröhlich Herz...
Erhebe dein Gemüte...
Er war ins Grab gesenkt
F
G
H
I
K
L
M
N
Neujahrsgesang
Nun danket all
Nun laßt uns gehn und treten
Nun ruhen alle Wälder.
Nun soll mir nicht mehr grauen
O
P
S
Schaut, welch ein Wunder stellt sich dar
Sehet, was hat Gott gegeben...
Sei mir tausendmal gegrüßet
Sein Heil und Gnaden
W
Warum willst du draußen stehen
Was sind wir doch...
Wie soll ich dich empfangen
Wird´s aber sich befinden...
Wir singen dir, Immanuel