
Gedichte von Kaspar Stieler

Kaspar Stieler
* 02.08.1632, † 24.06.1707
Geboren und gestorben in Erfurt. Deutscher Gelehrter und Sprachwissenschaftler.
Bekannt durch das von ihm verfasste Wörterbuch, welches den zeitgenössischen deutschen Wortschatz repräsentierte.
Bekannt durch das von ihm verfasste Wörterbuch, welches den zeitgenössischen deutschen Wortschatz repräsentierte.
Auff ihren Morgen-schlaaff
Barbillchen, die Zukker-dokke
Der beste Sinn, das Fühlen
Die gröste Beschwerlichkeit, die Liebe
Du sprichst: Ich liebe nicht
Ein jeder, was ihm gefället
Frisch bey der Liebe!
Liebe, der Poeten Wezz-stein
Liebesfeuer, ewige Flammen
Liebe vergrössert sich, wie ein gewelzter...
Seiner Liebe Anfang
Verliebt, Sinnen-krank