Nach oben

Opti-pessimistisch


(An J. K.)

 

Die Welt ist, weil nicht Nichts kann sein,

Und sie ist nur aus diesem Grund,

So kann es ohne Lumperei'n

Nicht abgehn, ohne Wust und Schund.

Er reichte nicht, der schwache Werdetrieb

Zum vollen Werden aus dem Nichts heraus,

So daß halbwegs der Aufbau stecken blieb

Und lottrig ausfiel das entworf'ne Haus.

Dieß Etwas, Welt, ist wenig mehr als Nichts,

Doch mit dem Nichts, da ist es recht erst Nichts.

In's Nichts gelangen hält man für Genuß,

Allein wenn einer sterben muß,

So ist, wann es geschehen, ja

Dieß zu genießen Niemand da.

Statt des Gebrumms vom Weltenkrach

Werd' etwas, etwas Rechtes, mach'!

Dann fügest als ein Mehrer du

Dem Etwas Welt dein Etwas zu,

Hast keine Zeit, zu klagen,

Vergiß'st in deinen Tagen

Die Zeit, den schwarzen Alb, das Nachtgespenst des Nichts,

Das in dem Etwas sitzt als ruß'ger Docht des Lichts.



(* 30.06.1807, † 14.09.1887)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!