Nach oben

Eine Mondnacht in Rom


Beim Dämmerlicht des Mondes schau′ ich gerne

Der grauen Weltstadt bröckelnde Ruinen,

Die uns als Maß für ihre Größe dienen,

Woran der Mensch sich selber messen lerne;

 

Denn dieses Licht, das einem trüben Sterne

Entfließt, hat ihre Schlachten nie beschienen,

Nur die Gefallnen mit den ehrnen Mienen,

Umstanden von des Heeres bestem Kerne.

 

Jetzt trägt sie selbst, wie die, den Todesstempel,

Drum ziemt sich′s, daß dasselbe Licht ihr leuchte,

Dann träumt vielleicht ein Dichter, daß die Sonnen

 

Erlöschen, wie Paläste hier und Tempel

Zusammenstürzen, und der oft verscheuchte

Vernichtungsengel jetzt den Sieg gewonnen!



(* 18.03.1813, † 13.12.1863)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!