Nach oben

Wo schlägt ein Herz, das bleibend fühlt?


Wo schlägt ein Herz, das bleibend fühlt?

Wo ruht ein Grund, nicht stets durchwühlt?

Wo strahlt ein See, nicht stets durchspült?

Ein Mutterschoß, der nie erkühlt?

Ein Spiegel, nicht für jedes Bild -

Wo ist ein Grund, ein Dach, ein Schild,

Ein Himmel, der kein Wolkenflug,

Ein Frühling, der kein Vögelzug,

Wo eine Spur, die ewig treu,

Ein Gleis, das nicht stets neu und neu?

Ach, wo ist Bleibens auf der Welt,

Ein redlich, ein gefriedet Feld,

Ein Blick, der hin und her nicht schweift,

Und dies und das und nichts ergreift,

Ein Geist, der sammelt und erbaut -

Ach, wo ist meiner Sehnsucht Braut?

Ich trage einen treuen Stern

Und pflanzt ihn in den Himmel gern

Und find kein Plätzchen tief und klar

Und keinen Felsgrund zum Altar;

Hilf suchen, Süße, halt, o halt,

Ein jeder Himmel leidt Gewalt.

 



(* 09.09.1778, † 28.07.1842)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Renée B.Schmitt
    Renée B.Schmitt | elviramagellan@gmail.com
    vor rund 1 Jahr

    Ein wunderschõnes Hochromantisches Gedicht mit der Suche nach Halt, Bestãndigkeit und bleibenden Werten ...vor 250Jahren so aktuell wie z.Zeiten des Internet und aktuellen Kulturtransfer... Ist die Empfindsamkeit hierfùr noch gegenwærtig?