Nach oben

Über eine Skizze


Verzweiflung an der Liebe in der Liebe

 

In Liebeskampf? In Todes Kampf gesunken?

Ob Atem noch von ihren Lippen fließt?

Ob ihr der Krampf den kleinen Mund verschließt?

Kein Öl die Lampe? oder keinen Funken?

 

Der Jüngling - betend? tot? in Liebe trunken?

Ob er der Jungfrau höchste Gunst genießt?

Was ist′s, das der gefallne Becher gießt?

Hat Gift, hat Wein, hat Balsam sie getrunken.

 

Des Jünglings Arme, Engelsflügel werden -

Nein Mantelsfalten - Leichentuches Falten.

Um sie strahlt Heilgen Schein - zerraufte Haare.

 

Strahl′ Himmels Licht, flamm′ Hölle zu der Erde

Brich der Verzweiflung rasende Gewalten,

Enthüll′ - Verhüll′ - das Freudenbett - die Bahre.



(* 09.09.1778, † 28.07.1842)




Bewertung:
4/5 bei 2 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!