Nach oben

Die Teilung


Es hat einmal, so wird gesagt,

Der Löwe mit dem Wolf gejagt.

Da haben sie vereint erlegt

Ein Wildschwein, stark und gut gepflegt.

Doch als es ans Verteilen ging,

Dünkt das dem Wolf ein mißlich Ding.

Der Löwe sprach, "Was grübelst Du?

Glaubst Du, es geht nicht redlich zu?

Dort kommt der Fuchs, er mag entscheiden,

Was jedem zukommt von uns beiden."

"Gut′, sagt der Wolf, dem solch ein Freund

Als Richter gar nicht übel scheint.

Der Löwe winkt dem Fuchs sogleich:

"Herr Doktor, da ist was für Euch.

Hier dieses jüngst erlegte Schwein,

Bedenkt es wohl, ist mein und sein.

Ich faßt es vorn, er griff es hinten;

jetzt teilt es uns, doch ohne Finten."

Der Fuchs war ein Jurist von Fach.

"Sehr einfach", sprach er, "liegt die Sach.

Das Vorderteil, ob viel ob wenig,

Erhält mit Fug und Recht der König.

Dir aber, Vetter Isegrimm,

Gebührt das Hinterteil. Da nimm!"

Bei diesem Wort trennt er genau

Das Schwänzlein hinten von der Sau.

Indes: der Wolf verschmäht die Beute,

Verneigt sich kurz und geht beiseite.

"Fuchs", sprach der Löwe, "bleibt bei mir.

Von heute ab seid Ihr Großvezier."



(* 15.04.1832, † 09.01.1908)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von hil
    hil | lol@gmx.de
    vor rund 13,5 Jahren

    ich weiß sie auch nicht

  • Gravatar von büsra
    büsra | busra44girl@hotmail.de
    vor rund 14 Jahren

    könnt ihr bitte auch die moral dieser geschichte reinschreiben also nicht das gedicht sonde die richtige Moral dieser Geschichte?? ! dankeee!!!!!