Nach oben

Enthüllung


Du sollst nicht dulden, daß dein Schmerz dich knechte;

du bist so gern vor Freude wild.

Komm vor den Spiegel! - Oh, wie schwillt

dein düstres Haar, wie lebt dein Bild,

wie blüht dein Mund -: als wenn durch Nächte

der Blitze bläuliches Geflechte,

der Honigduft der roten Disteln quillt!

Dein weißes Kleid ist wie zum Hohne

mit türkischen Märchenblumen toll durchzackt.

Ich träume dich auf schwarzem Throne.

Du bis verschleiert bis zur Krone.

Doch wärst du keusch wie Magelone,

wir Träumer sehen alles nackt!

 

Gib her, gib her den Trauerschleier,

ich reiß ihn lachend dir entzwei!

Ich bin dein Einziger, dein Befreier,

dein Herr! - Was starrst du so ins Feuer,

so schmerzhaft? - O verzeih - verzeih -



(* 18.11.1863, † 08.02.1920)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!