Nach oben

Der Schauende


Ich sehe den Bäumen die Stürme an,

die aus laugewordenen Tagen

an meine ängstlichen Fenster schlagen,

und höre die Fernen Dinge sagen,

die ich nicht ohne Freund ertragen,

nicht ohne Schwester lieben kann.

 

Da geht der Sturm, ein Umgestalter,

geht durch den Wald und durch die Zeit,

und alles ist wie ohne Alter:

die Landschaft, wie ein Vers im Psalter,

ist Ernst und Wucht und Ewigkeit.

 

Wie ist das Mein, womit wir ringen,

was mit uns ringt, wie ist das groß,

ließen wir, ähnlicher den Dingen,

uns so vom großen Sturm bezwingen, -

wir würden weit und namenlos.

 

Was wir besiegen, ist das Kleine,

und der Erfolg selbst macht uns klein.

Das Ewige und Ungemeine

will nicht von uns gebogen sein.

Das ist der Engel, der den Ringern

des Alten Testaments erschien:

wenn seiner Widersacher Sehnen

im Kampfe sich metallen dehnen,

fühlt er sie unter seinen Fingern

wie Saiten tiefer Melodien.

 

Wen dieser Engel überwand,

welcher so oft auf Kampf verzichtet,

der geht gerecht und aufgerichtet

und groß aus jener harten Hand,

die sich, wie formend, an ihn schmiegte.

Die Siege laden ihn nicht ein.

Sein Wachstum ist: der Tiefbesiegte

von immer Größerem zu sein.



(* 04.12.1875, † 29.12.1926)




Bewertung:
3/5 bei 3 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Elisabeth  Lutz-Höffling
    Elisabeth Lutz-Höffling | elisabeth.lutz@sunrise.ch
    vor 3 Monaten

    Dieses Grosse Epos- es ist wie eine Symphonie die alle Saiten in mir zum Klingen brimgt.
    NUR - auf eine für mich unerklärbare Weise ist da ein Misston reingekommen. . Es ergäbe zwar auch einen Sinn zu sagen: Wie ist das MEIN ....
    Aber Rilke schieb: Wie ist das klein womit wir ringen - was mit uns ringt wie ist das gross.

  • Gravatar von Britta Kühn
    Britta Kühn | britta@bm-kuehn.de
    vor 6 Monaten

    es ist ein Fehler im Gedicht: 3. Strophe muss heißen: wie ist das klein....