Nach oben

Der Spaziergang


1816.

 

Auf dem Leinpfad geht sie gern

Längs dem holden Rheine,

Angeblickt vom Abendstern

Einsam und alleine.

 

Wie der Blick sich hebt und senkt,

Wie die Wünsche schweifen,

Was sie dichtet, was sie denkt,

Kann′s ein Mensch begreifen?

 

Auf dem Leinpfad geht sie gern

Längs dem holden Rheine,

Denket rückwärts froh und fern

In das Thal der Leine.

 

Morgenglanz, o Jugendlust,

Sterne, Blumen, Bäume,

Erster Hauch der jungen Brust,

All′ ihr frühen Träume!

 

Wollet stets das liebe Kind

Auf dem Pfad geleiten,

Spiel′ um sie, du Abendwind,

Wie um Harfensaiten!

 

Erste Lieb′ und erster Gruß

Aus dem Thal der Leine,

Weht sie an wie Geisterkuß

Auf dem Pfad am Rheine!



(* 11.12.1783, † 11.12.1817)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!