Nach oben

Von der Ehe


Ihr wurdet zusammen geboren,

und ihr werdet auf immer zusammen sein.

Ihr werdet zusammen sein,

wenn die weissen Flügel des Todes eure Tage scheiden.

Ja, ihr werdet selbst im stummen Gedenken Gottes zusammen sein.

Aber lasst Raum zwischen euch.

Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen.

Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel:

Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein.

Füllt einander den Becher, aber trinkt nicht aus einem Becher.

Gebt einander von eurem Brot, aber esst nicht vom selben Laib.

Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber lasst jeden von euch allein sein,

So wie die Saiten einer Laute allein sind und doch von derselben Musik erzittern.

Gebt eure Herzen, aber nicht in des anderern Obhut.

Denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen umfassen.

Und steht zusammen, doch nicht zu nah:

Denn die Säulen des Tempels stehen für sich,

Und die Eiche und die Zypresse wachsen nicht im Schatten der anderen.



(* 06.01.1883, † 10.04.1931)




Bewertung:
3/5 bei 202 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Gernot
    Gernot | bluesbreaker56@aol.com
    vor 5 Monaten

    Für mich steht dieses wundervolle Gedicht nicht nur für die Ehe, sondern für die LIEBE zwischen zwei Menschen allgemein. Und besser kann man es nicht in Worte fassen..!

  • Gravatar von Sybille Jungbluth
    Sybille Jungbluth | jungbluthsybille@gmail.com
    vor 8 Monaten

    Den Sinn der Ehe in so treffende Worte zu kleiden wirkt wie ein Meisterwerk und klingt als sei es nicht von dieser Welt. Und doch - wer aufmerksam liest erkennt im besten Sinne Tipps für den Ehealltag.

  • Gravatar von G. Scheida
    G. Scheida | grscheida@gmail.com
    vor rund 0,5 Jahr

    Genial, - jeder Pastor müßte es bei einer Trauung vorlesen , weil es nicht moralisierend - ist mit Herzblut geschrieben.
    Danke , dass sie es veröffentlicht haben.

  • Gravatar von MRK
    MRK | mr@gmail.com
    vor rund 1 Jahr

    Finde den überraschenden Kipppunkt nach Zeile 5 unfassbar gelungen

  • Gravatar von Zoltán Puskas
    Zoltán Puskas | zoltan_puskas@web.de
    vor rund 1 Jahr

    … so einfühlsam, zart ausgedrückt und universal wahr. Zeugt auf einer poetisch perfekten Weise von einer sehr guten Seele und tiefem Verständnis der Verbindung des Menschen und Gott.

  • Gravatar von Walter Traub
    Walter Traub | wtraub@bluewin.ch
    vor rund 2,5 Jahren

    Wunderbar, es gibt gar nicht soviel Sterne wie ich gerne geben würde!

  • Gravatar von Walter Traub
    Walter Traub | wtraub@bluewin.ch
    vor rund 2,5 Jahren

    Vielen herzlichen Dank für diese wunderbaren Impulse von Khalil Gibran!
    Und vielen Dank auch, dass Sie das der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen!

  • Gravatar von Michael
    Michael | rostalskim@yahoo.de
    vor rund 7 Jahren

    Steht zusammen, aber lässt einander die unabhängige Entwicklung - zum besseren gemeinsamen Wachsen. Möge es euch gelingen - das wünsche ich von Herzen!

  • Gravatar von Anja
    Anja | anja1954@gmx.de
    vor rund 9,5 Jahren

    ..ich finde das Gedicht wundervoll. Es passt gerade einmalig in mein Leben..lg Anja

  • Gravatar von Sandra
    Sandra |
    vor rund 11,5 Jahren

    Wow!
    Wunderbare wahre Worte!
    Danke!

  • Ältere Kommentare anzeigen