Nach oben

Eure Kinder


Eure Kinder sind nicht eure Kinder.

Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht

des Lebens nach sich selber.

Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,

Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.

 

Ihr dürft ihnen eure Liebe geben,

aber nicht eure Gedanken,

Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.

Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben,

aber nicht ihren Seelen,

Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,

das ihr nicht besuchen könnt,

nicht einmal in euren Träumen.

 

Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein,

aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.

Denn das Leben läuft nicht rückwärts

noch verweilt es im Gestern.

 

Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder

als lebende Pfeile ausgeschickt werden.

Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit,

und er spannt euch mit seiner Macht,

damit seine Pfeile schnell und weit fliegen.

Laßt eure Bogen von er Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein;

Denn so wie er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt er auch den Bogen, der fest ist.



(* 06.01.1883, † 10.04.1931)




Bewertung:
4/5 bei 486 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Irmgard Juppe
    Irmgard Juppe | juppeirmgard2@smai.com
    vor 3 Wochen

    Ein tolles Gedicht,aber ich kenne es und habe mir schon viele Gedanken darüber gemacht

  • Gravatar von Uli
    Uli | kbkm-2001@t-online.de
    vor einem Monat

    Wunderschön!
    Wie sage ich immer „wenn sie klein sind, gebe Ihnen Flügel ?, wenn sie groß sind, lass‘ sie fliegen“ ☺️

  • Gravatar von Ulrike
    Ulrike | ulimuppi@web.de
    vor 3 Monaten

    Alles ist gesagt

  • Gravatar von Ulrike
    Ulrike | ulimuppi@web.de
    vor 3 Monaten

    ?

  • Gravatar von Asja
    Asja | mairwen73@googlemail.com
    vor 3 Monaten

    Wenn man dieses Gedicht einmal wahrhaftig verstanden hat, verändert sich die komplette Beziehung zu seinen Kindern.

  • Gravatar von H.Müller
    H.Müller | dr.phil.rel.mueller@hotmail.de
    vor 4 Monaten

    Welche Weisheit in diesen Worten. Leider verstehen die Menschen nicht danach zu leben. Dabei wäre es doch so einfach.

  • Gravatar von Christiane  Wiedemann
    Christiane Wiedemann | christiane.wiedemann@web.de
    vor 6 Monaten

    Ich hoffe, wir sind diesem Ideal bei unserer Kindererziehung nahe gekommen......

  • Gravatar von Wiedemann, Christiane
    Wiedemann, Christiane | christiane.wiedemann@web.de
    vor 6 Monaten

    Was für ein fantastisches Gedicht! :-)))

  • Gravatar von Ulrike Putnoki
    Ulrike Putnoki | uputnoki@gmx.de
    vor 8 Monaten

    Für mich eines der schönsten Gedichte

  • Gravatar von p. von werther
    p. von werther | pvonwerther@gmail.com
    vor rund 0,5 Jahr

    WUNDERBARE ZEITLOSE POESIE ÜBER DIE ELTERN KIND BEZIEHUNG!

  • Gravatar von Friedrich Wolter
    Friedrich Wolter | fw@fritzwolter.de
    vor rund 1 Jahr

    wunderschön und tiefsinnig

    in der vorletzen Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen :"von er Hand des Schützen"

  • Gravatar von Smaali
    Smaali | belsmaali@web.de
    vor rund 1 Jahr

    Wie recht, ubd gefühlvoll,dieser Philosoph, Dichter, Künstler, Schriftsteller hat und das vor hundert von jahren

  • Gravatar von Sylvia Layo Baldwin
    Sylvia Layo Baldwin | sylvia-layo-baldwin@t-online.de
    vor rund 1 Jahr

    Ich kenne das Gedicht seit fast einem halben Jahrhundert, und obwohl meine Enkel bereits fast erwachsen sind, inspiriert es mich noch immer und gibt mir jedesmal eine Gänsehaut und feuchte Augen.

  • Gravatar von Rainer Kubis
    Rainer Kubis | alcyon19@sfr.fr
    vor rund 1,5 Jahren

    Der Schütze sieht das Ziel ..... , und Er spannt euch mit Seiner Macht, damit Seine Pfeile schnell und weit fliegen.

    .......
    Denn so wie Er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt Er auch den Bogen, der fest ist.

  • Gravatar von Eva Geister
    Eva Geister | eva@geister.eu
    vor rund 1,5 Jahren

    Dieses Gedicht verfolgt mich als Mutter von eigensinnigen Söhnen seid Jahren & gibt mir sehr viel Hilfe die Kinder zu akzeptieren, wie sie sind … grandios

  • Gravatar von Brigitte
    Brigitte | brigitte24@t-online.de
    vor rund 2 Jahren

    Dieses Wissen ist eine geistige Revolution und mit einer Verantwortung verbunden, die absolut göttlich ist und jedem Menschen zu seinem Ursprung weist. Eine geistige Revolution. Das Wissen, ein Kind der göttlichen und allumfassenden Liebe und Intelligenz zu sein.

  • Gravatar von Karin Diemer
    Karin Diemer | karindiemer@gmail.com
    vor rund 2 Jahren

    Dieses Gedicht von khalil Gibran hat mich tief berührt und habe ich verinnerlicht. Ein
    Prophet, der unbeschreiblich schöne Weise Gedichte verfasst hat.

  • Gravatar von Marion Bellmann
    Marion Bellmann | marion.bellmann@me.com
    vor rund 2 Jahren

    Das Gedicht ist wundervoll und sehr berührend!

  • Gravatar von Christian Fecke
    Christian Fecke | christianfecke@yahoo.de
    vor rund 2 Jahren

    Dieses Gedicht gehört zum Weltkulturerbe

  • Gravatar von Michaela Marszalkowski Marszalkowski
    Michaela Marszalkowski Marszalkowski | michaela-1959@gmx.de
    vor rund 2 Jahren

    Wie wahr, ist dies ein gutes Gedicht, das müssen sich die Menschen sehr zu Herzen nehmen

  • Gravatar von Dieter
    Dieter | a-mailto@topmail-files.de
    vor rund 2 Jahren

    Mein erwachsener Sohn heiratet im Sommer.

    " Lasst Eure Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein" - das ist mein Vorsatz, dass er sein Ziel erreicht!
    "Lebe Deine Leidenschaft" mein letzter Wunsch für ihn... und so soll es sein.

    Seiner Mutter Bogen hängt schlaff im Schrank der Ängste.
    Dabei war er uns doch nur geliehen!
    Ich bete, dass noch Licht werde - egal wann.

  • Gravatar von Gudrun Gieseke
    Gudrun Gieseke | gudrungieseke@gmx.de
    vor rund 2,5 Jahren

    Habe gerade das Gedicht zum 1. Geburtstag für meine Enkelin ausgedruckt
    Es hat mich auch während der Kindheit meiner Tochter begleitet.

  • Gravatar von Rose Nuding-Müller
    Rose Nuding-Müller | rosenumue@web.de
    vor rund 2,5 Jahren

    Wir bekommen unsere Kinder
    Sie sind ein Geschenk um auf Erden
    zu sein leben zu dürfen nach Kindheit Jugend begleitend ins erwachsen werden
    Alle Kinder Menschen gehören nur sich selbst " alleine" daher auch dies wunderschöne Gedicht zur Geburt Taufe
    Ich sah es beim Kinderarzt gerahmt in einem Behandlungszimmer liebevoll bestimmend ermahnend für junge Eltern sowie Grosseltern

  • Gravatar von Sandra Maria
    Sandra Maria | sandraweise.fiebig@gmail.com
    vor rund 2,5 Jahren

    Dieses wunderbare Gedicht habe ich meinem erstgeborenen Sohn gewidmet, ihm in sein erstes Fotoalbum geschrieben. Danke, dass es hier vielen zugänglich gemacht wurde

  • Gravatar von Anette
    Anette | anettejohnke9@gmail.com
    vor rund 3 Jahren

    Als ich vor 26 Jahren mein Adoptivkind aus dem Krankenhaus als Säugling abholte, bekam ich dieses Gedicht aus der Klinik mit. Unvergesslich. Ich hab mich daran gehalten.

  • Gravatar von Silvia
    Silvia | sloetzsch@web.de
    vor rund 3 Jahren

    Das ist ein wirklich schönes Gedicht

  • Gravatar von Dorothe
    Dorothe | dorothee1157@gmail.com
    vor rund 3 Jahren

    Sowas von wahr ,wunderschön geschrieben ,

  • Gravatar von Hiester Vreni
    Hiester Vreni | hiesterv@gmail.com
    vor rund 3,5 Jahren

    Wir haben 5 Kinder, so verschieden wie Kinder nur sein können. Eine Freundin hat mit das Gedicht einmal in einem Bilderrahmen mitgebracht. Inzwischen gebe ich es schon meinen Kindern für unsere Enkel weiter.

  • Gravatar von Gunnar Wolf
    Gunnar Wolf | wolf-gunnar@web.de
    vor rund 3,5 Jahren

    Ein sehr schönes Gedicht wie ich finde. Wir sollten der Jugend mehr Macht und Raum geben. Siehe Greta T. ! :-)

  • Gravatar von Karinn
    Karinn | sonnenschein011965@gmx.de
    vor rund 3,5 Jahren

    Einfach genial treffend gigantisch diese seiner Worte von Kahlil Gibran...
    Ich selbst bin beschwert des Glückes der Philosophie, auch mitunter sehr mit einer fantastischen Fantasie beschenkt...

  • Gravatar von Charlotte
    Charlotte | huckcharlotte5@gmail.com
    vor rund 4 Jahren

    Ich hatte das Gedicht zwar gelesen, allerdings nicht verstanden(bin 10. Klasse)...
    Also habe ich das gerade noch einmal über Google aufgerufen und mir genau durchgelesen. Ich muss sagen, dass Khalil Gibran weise und weiterbringende Aspekte nennt. Pädagogik ist eine Erziehungswissenschaft, in dem Gedicht wird die Erziehung indirekt angesprochen. Ich finde es wichtig, dass Eltern ihre Kinder laufen lassen können, da diese eben auch nicht ewig bei einem bleiben können. Man kann seine Kinder auch nicht für immer beschützen, auch wenn man das als Eltern vielleicht manchmal möchte. Denn auch wir werden größer und älter. Kinder sind irgendwann keine Kinder mehr, sondern werden erwachsen und müssen ihr Leben selber führen. Deswegen an alle Eltern da draußen: Lasst uns, eure Kinder laufen, unsere eigenen Lebenserfahrungen machen. Wenn wir fallen, bietet uns eure Hilfe an, aber wenn wir `nein` sagen, dann lasst uns auch und seht zu wie wir eigene Wege finden, um wieder aufzustehen. Eben auch,wenn es für euch nicht der richtige Weg gewesen wäre, ist er es vielleicht für uns.
    Genießt die Zeit mit euren KIndern, denn sie werden viel zu schnell erwachsen!

  • Gravatar von Carola Wedell
    Carola Wedell | info@carola-wedell.de
    vor rund 4 Jahren

    Dieses wundervolle Gedicht hat mich all die Tage meiner geburtsbedingten Tage im Krankenhaus begleitet. Es hing schön gerahmt im Flur, wo ich mehr als einen Monat vorbei ging. Ich blieb immer wieder stehen, las, meditierte die "Bilder" und aussage. Ich fühlte mich mit all meinen Sorgen geborgen. Gibrans Worte begleiteten mich stets: Liebe allein ist, was wir geben können.

    Vorgestern bin ich nun Oma geworden. Und als glückliche Oma, habe ich dieses Gedicht den glücklichsten Eltern der Welt geschickt.

  • Gravatar von irene
    irene | i.hermeth@freenet.de
    vor rund 4 Jahren

    da wäre ein Tippfehler zu korrigieren:

    vorletzte Zeile:
    ..von "der Hand" , nicht ...von "er Hand"

    LG

  • Gravatar von Göring
    Göring | beategoering@web.de
    vor rund 4 Jahren

    „Eure Kinder“ ich finde ein sehr treffender Text! Was für ein grandioser Mann. Wer seine Kinder liebt lebt diesen Text

  • Gravatar von Paola Ruggiero
    Paola Ruggiero | paolalevi.r@gmail.com
    vor rund 4 Jahren

    Ich liebe dieses Gedicht u.lrse es immer wieder..danke.

  • Gravatar von Lalitha Detiège
    Lalitha Detiège | stressmanagement.seminare@gmail.com
    vor rund 4 Jahren

    Ich liebe Khalil Gibran

  • Gravatar von Goll
    Goll | baerbel.goll@web.de
    vor rund 4 Jahren

    Ein wunderschönes und weises Gedicht mit immerwährender Gültigkeit!

  • Gravatar von Sylvia Keppler
    Sylvia Keppler | s.keppler@hotmail.com
    vor rund 4 Jahren

    Ich werde das Gedicht meiner Mutter geben.

  • Gravatar von renate bode
    renate bode | r.bode@berlin.de
    vor rund 4,5 Jahren

    unsere kinder sind ein gottes-geschenk!!
    sie sind kein besitz!!

  • Gravatar von Brunhilde Jentsch
    Brunhilde Jentsch | brunma-jentsch@t-online.de
    vor rund 4,5 Jahren

    Du kannst ihrem Körper ein Heim geben, aber nicht ihrer Seele.
    Dieser Satz spricht so viel aus. Ich mußte erst eine bestimmte "Reife"
    durchleben, um ihn zu verstehen und zu verinnerlichen.

  • Gravatar von Wagner
    Wagner | adelheidwagner@hotmail.de
    vor rund 5 Jahren

    Dieser Traum an Formulierkunst und diese unabwendbare Wahrheit begleitet mich mein ganzes Leben und ich gebe es weiter, so oft es sich anbietet. Gibt es doch tatsächlich Menschen, die das wunderbare Gedicht nicht kennen.

  • Gravatar von Sabine
    Sabine | sp6257@yahoo.de
    vor rund 5,5 Jahren

    Jetzt, wo meine Tochter erwachsen ist und ihr eigenes Leben beginnt, merke ich , wie zeitlos wahr dieses Gedicht ist. Ich kenne es schon lange,und in jeder Lebensphase habe ich es mir zu Herzen genommen - es stimmt einfach immer.
    Und es rührt mich immer wieder aufs Neue. Als Mutter ist man eine Weile der Mittelpunkt der kindlichen Welt, um dann immer mehr an den Rand gerückt zu werden. Richtig so, aber nicht immer einfach zu akzeptieren. Lernprozess für alle Eltern!
    Und wenn dann ein wunderbares, strahlendes erwachsenes Kind zu Besuch kommt, wird auf einmal alles belohnt, mit der Gewissheit, es so gut gemacht zu haben wir man konnte. Und das genügt.

  • Gravatar von marianne sperling
    marianne sperling | marianne@tsperling.com
    vor rund 6 Jahren

    Es ist so ein wunderbares,weises und wahres Gedicht, ich könnte jedesmal weinen wenn ich es lese.

  • Gravatar von Bea
    Bea | beatrice@hotmail.com
    vor rund 6 Jahren

    Also , eure Gedanken sollen bei Euch bleiben !! Eure Kinder haben eigenen Gedanken !! göttlich s c h ö n ---g e s a g t !!

  • Gravatar von Reinhard
    Reinhard | gdancinger@hotmail.com
    vor rund 7,5 Jahren

    es ist die reine Wahrheit, wunderschön, Eure Kinder loslassen wie der Pfeil den Bogen!

  • Gravatar von Rebekka
    Rebekka | RebekkaHeldt@gmx.de
    vor rund 10 Jahren

    Diese Gedicht habe ich kurz vor der Niederkunft meines sohnes gelesen es hat mir sehr viel kraft gegeben bis heute ...
    nrigive

  • Gravatar von karin
    karin |
    vor rund 11,5 Jahren

    Diese Weisheit sollte in jeder Kindererziehung angewendet werden. Sich die Kinder gleich zu machen, oder für Gäste zu erziehen kann nichts neues hervorbringen. Stillstand ist für nichts gut.

  • Gravatar von Patrick
    Patrick |
    vor rund 12,5 Jahren

    Es gibt weniges im Leben was so forded und schwierig ist wie Kinder gross zu ziehen. Mir persönlich hat er mit seinen Gedanken geholfen den Mut zu haben meine Kinder, ihre eigenen Lehrer zu sein

  • Gravatar von Katinka
    Katinka |
    vor rund 13 Jahren

    Dieses Gedicht ist so schön und so wahrhaftig, dass es mir die Tränen in die Augen treibt!

  • Ältere Kommentare anzeigen