Nach oben

An Luise


Ich wollt in Liedern oft dich preisen,

Die wunderstille Güte,

Wie du ein halbverwildertes Gemüte

Dir liebend hegst und heilst auf tausend süße Weisen,

Des Mannes Unruh und verworrnem Leben

Durch Tränen lächelnd bis zum Tod ergeben.

 

Doch wie den Blick ich dichtend wende,

So schön still in stillem Harme

Sitzt du vor mir, das Kindlein auf dem Arme,

Im blauen Auge Treu und Frieden ohne Ende,

Und alles lass ich, wenn ich dich so schaue -

Ach, wen Gott lieb hat, gab er solche Fraue!



(* 10.03.1788, † 26.11.1857)




Bewertung:
3/5 bei 6 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von OBERHOLZER FRANZ
    OBERHOLZER FRANZ | t.f.oberholzer@bluewin.ch
    vor 10 Monaten

    UND DAS NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT,
    NEIN - AUCH IM WINTER, WENN ES SCHNEIT