Nach oben

Wolken


elomen elomen lefitalominal

wolminuscalo

baumbala bunga

acycam glastula feirofim flinsi

 

elominuscula pluplubasch

rallalalaio

 

endremin saxassa flumen flobollala

fellobasch falljada follidi

flumbasch

 

cerobadadrada

gragluda gligloda glodasch

gluglamen gloglada gleroda glandridi

 

elomen elomen lefitalominal

wolminuscalo

baumbala bunga

acycam glastala feirofim blisti

elominuscula pluplusch

rallabataio



(* 22.02.1886, † 14.09.1927)




Bewertung:
3/5 bei 24 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Irene
    Irene | irene_******@***.de
    vor rund 3 Jahren

    In der Schule musste ich einmal als Strafe ein Gedicht auswendig lernen - welches war mir überlassen - und als Scherz habe ich dieses hier gelernt. Die ersten paar Zeilen kann ich immer noch und ich denke immer daran wenn ich mal nur Kauderwelsch verstehe. < >Die Antwort auf die Frage kommt zwar reichlich spät, aber wir haben damals besprochen, dass im Gedicht die abstrakten Formen und Figuren beschrieben werden, die man in den Wolken sieht, während sie vorbeiziehen.

  • Gravatar von Astrid Janßen-Schadwill
    Astrid Janßen-Schadwill |
    vor rund 10,5 Jahren

    Köstlich! Ich habe eben das Gedicht gehört (!) und sah dabei die Wolken fliegen.

  • Gravatar von killian hab
    killian hab | killian@haberlander.de
    vor rund 12 Jahren

    im grunde macht das keinen sinn das ist nämlich dadaismus ein unverständliches aneinanderreien von buchstaben ^^ und so...

  • Gravatar von Adriana
    Adriana |
    vor rund 13,5 Jahren

    Hallöööchen :)
    Was will das Gedicht aussagen?