Nach oben

Salziges


Wäre des Salz durchaus eine Waare des freien Handels, so würde die Tonne

gewiß nicht mehr als 4 - 5 - 6 Thlr. kosten; was nun jetzt an den Staat

mehr dafür bezahlt werden muß, ist demnach als Steuer anzusehen, der sich

unentbehrlich ist.

 

Friedr. Bened. Weber, Handb. der staatswirthsch.Statistik der pr. Mon. S. 670.

 

Das Salz ist theuer, billig sind die Zähren!

O wenn doch unsre Zähren Salz nur wären!

Dann hätten wir in unsrer Noth

Auch Salz auf unser bischen Brot.

 

Warum doch machen sie das Salz so theuer?

O ging′ es ihnen allen doch noch heuer,

Wie Loth′s Gemahlin dazumal!

Dann brauchten wir kein Salzregal.



(* 02.04.1798, † 19.01.1874)




Bewertung:
3/5 bei 2 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Jochen Hamprecht
    Jochen Hamprecht | pica-pau@freenet.de
    vor rund 1,5 Jahren

    Ach wie schön, dass nicht allein
    ich find die Obrigkeit zum Schrein...
    Daher wohl das geflügelt´ Wort:
    "Wes voll das Herz, sich findet dort
    im Munde, wo es gibt sich her",
    auf dass es in sich leichter wär`...