Nach oben

Zur Hochzeit eines Tonsetzers


Wohl einem großen Tonwerk gleicht das Leben,

Darin die Töne suchen sich und flieh′n:

Und welche sich zuletzt zum Einklang weben, -

Lang′ wird sich das dem Lauschenden entziehn:

Bis endlich jene zu einander schweben,

Die vorbestimmt zu sel′gen Harmonien!

So ward, getrennt durch Berg und Thal, dies Par

Zusammen doch geleitet wunderbar.

 

Was sie vereint hat, war die Macht der Töne.

Ein gutes Zeichen liegt in diesem Wort:

Verbunden sind sie durch das ewig Schöne

Zu innig unauflöslichem Accord.

Die Muse selbst, die göttliche Kamöne,

Bleibt Weiherin des Hauses fort und fort

Und in dem Wohlklang gleich gestimmter Seelen

Wird mit der Kraft das Zarte sich vermählen!



(* 09.02.1834, † 03.01.1912)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!