Nach oben

Lärmschutz


Palmström liebt sich in Geräusch zu wickeln,

teils zur Abwehr wider fremde Lärme,

teils um sich vor drittem Ohr zu schirmen.

 

Und so läßt er sich um seine Zimmer

Wasserröhren legen, welche brausen.

Und ergeht sich, so behütet, oft in

 

stundenlangen Monologen, stunden-

langen Monologen, gleich dem Redner

von Athen, der in die Brandung brüllte,

 

gleich Demosthenes am Strand des Meeres.



(* 06.05.1871, † 31.03.1914)




Bewertung:
0/5 bei 1 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!