Nach oben

Der Hecht


Ein Hecht, vom heiligen Anton

bekehrt, beschloß, samt Frau und Sohn,

am vegetarischen Gedanken

moralisch sich emporzuranken.

 

Er aß seit jenem nur noch dies:

Seegras, Seerose und Seegrieß.

Doch Grieß, Gras, Rose floß, o Graus,

antsetzlich wieder hinten aus.

 

Der ganze Teich war angesteckt.

Fünfhundert Fische sind verreckt.

Doch Sankt Anton, gerufen eilig,

sprach nichts als "Heilig! heilig! heilig!"

 

(aus "Galgenlieder")



(* 06.05.1871, † 31.03.1914)




Bewertung:
4/5 bei 13 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Heinz
    Heinz | heinz@mai.de
    vor rund 2,5 Jahren

    der erste Satz ist holprig.
    "Ein Hecht, bekehrt vom heiligen Anton....."

    Ja, ich weiß, der Dichter lebt nicht mehr.