Nach oben

Der Flügelflagel


Der Flügelflagel gaustert

durchs Wiruwaruwolz,

die rote Fingur plaustert

und grausig gutzt der Golz.



(* 06.05.1871, † 31.03.1914)




Bewertung:
4/5 bei 15 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Maju
    Maju | katmaju@gmail.com
    vor 9 Monaten

    Ich liebe die Onomatopoesie!
    Man kann super im Deutschunterricht damit Wortarten und Satzglieder bestimmen lassen ;o)

  • Gravatar von Bremert
    Bremert | judithschka@posteo.de
    vor rund 0,5 Jahr

    Warum muss man immer für alles eine Erklärung haben ?
    Es ist einfach nur ein geniales Gedicht, für meinen Geschmack…

  • Gravatar von Detlef
    Detlef | nelson1798@aol.com
    vor rund 2 Jahren

    Das ist genialeLautmalerei und „Wort-Geblödel“, Spiel mit der Sprache. Erinnert ein bißchen an das - allerdings ernste - Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff „Der Knabe im Moor“

  • Gravatar von Golz
    Golz | udo.golz@freenet.de
    vor rund 2,5 Jahren

    Kann mir jemand das Gedicht erklären?

  • Gravatar von katerchuchu
    katerchuchu | wild.horses@gmx.net
    vor rund 14,5 Jahren

    ein grandioses Gedicht!!!