Nach oben

Die Forelle


In einem Bächlein helle.

Da schoss in froher Eil

Die launische Forelle

Vorüber wie ein Pfeil.

Ich stand an dem Gestade

Und sah in süßer Ruh

Des muntern Fisches Bade

Im klaren Bächlein zu.

 

Ein Fischer mit der Rute

Wohl an dem Ufer stand

Und sahs mit kaltem Blute,

Wie sich das Fischlein wand.

So lang dem Wasser Helle,

So dacht ich, nicht gebricht,

So fängt er die Forelle

Mit seiner Angel nicht.

 

Doch plötzlich ward dem Diebe

Die Zeit zu lang. Er macht

Das Bächlein tückisch trübe,

Und eh ich es gedacht,

So zuckte seine Rute,

Das Fischlein zappelt dran,

Und ich mit regem Blute

Sah die Betrogne an.

 

Das ihr am goldnen Quelle

Der sichern Jugend weilt,

Denkt doch an die Forelle;

Seht ihr Gefahr, so eilt!

Meist fehlt ihr nur aus Mangel

Der Klugheit. Mädchen, seht

Verführer mit der Angel!

Sonst blutet ihr zu spät.



(* 24.03.1739, † 10.10.1791)




Bewertung:
4/5 bei 5 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Bucher Sarina
    Bucher Sarina | sarina_bucher@sluz.ch
    vor einem Monat

    eS eScH en sPaSs gSi mEteM liOneR

  • Gravatar von Walter-Jörg Langbein
    Walter-Jörg Langbein | w-j.langbein@online.de
    vor 6 Monaten

    Geschrieben in Festungshaft von einem, der die Obrigkeit kritisierte und dafür hart bestraft wurde.

  • Gravatar von Chantal
    Chantal |
    vor rund 13 Jahren

    Wir nehem schubart gerade in musik durch!
    ich find er ist ein aufrichtiger man!!!!