Nach oben

Auf das verwirrte widerwärtige aussehen


Mein Gott du bist getreu / wie seltsam es auch scheinet.

Wann alles knackt und kracht / wann Blut und muht erliegt /

wann selbst das Herz entherzt kein safft noch Krafft mehr kriegt;

wann alles man verhaust und aus zu seyn vermeinet;

ja wann uns auch gedunkt der Himmel ganz versteinet /

daß weder flehn noch bitt ihm etwas mehr ansiegt /

hingegen alles sich uns zu betrüben fügt /

und sich mit ganzer macht zu unsern Creutz vereinet:

so ist bereit die zeit der gnaden-labung hie /

die kan so wunderbald das Leid in Freud verwandlen /

die pflegt so lieblich süß die schmerzen zu behandlen

das man nicht wünschen soll / das sie gewesen nie.

Da siht man / daß Gott / nur recht zu erfreuen / kränket.

sein Liebessinn auf nichts / als unsre wolfart denket.



(* 07.09.1633, † 10.04.1694)




Bewertung:
0/5 bei 0 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Noch kein Kommentar vorhanden!