Nach oben

Muttertraum


Robert Schumann

Op. 40

 

Die Mutter betet herzig und schaut

Entzückt auf den schlummernden Kleinen.

Er ruht in der Wiege so sanft und traut.

Ein Engel muß er ihr scheinen.

 

Sie küßt ihn und herzt ihn, sie hält sich kaum.

Vergessen der irdischen Schmerzen,

Er schweift in der Zukunft ihr Hoffnungstraum,

So träumen Mütter im Herzen.

 

Der Rab′ indes mit der Sippschaft sein

Kreischt draußen am Fenster die Weise :

Dein Engel, dein Engel wird unser sein,

Der Räuber dient uns zur Speise.

 

Deutsche Übersetzung : Adelbert von Chamisso



(* 02.04.1805, † 04.08.1875)




Bewertung:
5/5 bei 2 Stimmen

Kommentare

Mit dem Eintragen Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Gravatar von Dieter
    Dieter | bonnhdm@gmail.com
    vor rund 2,5 Jahren

    Man kann das dänische Original,im Internet finden .(—Din Engel bliver en Tyveknægt, Og vi skal Engelen spise!") und das in den Google Übersetzer einsetzen. Es handelt sich um einen Blick in die Erwachsenen-Zukunft des Säuglings:offensichtlich landet er als Räuber am Galgen - als Toten kriegen ihn dann die Raben !! Ich war bei einem Vergleich von Interpreten des schumann-Liedes darauf gestoßen. Wird wohl häufig nicht verstanden - angefangen bei den Übersetzern?

  • Gravatar von martin
    martin | laventolina@gmail.com
    vor rund 6 Jahren

    ist der saeugling in der wiege ein raeuber? ?
    Es macht keinen sinn in dieser reihenfolge. ...........
    HILFE! martin