
Gedichte von Christian Morgenstern

Christian Morgenstern
* 06.05.1871, † 31.03.1914
Voller Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern.
Geboren in München, gestorben in Meran.
Deutscher Dichter und Schriftsteller.
Geboren in München, gestorben in Meran.
Deutscher Dichter und Schriftsteller.
A
B
D
Das ästhetische Wiesel
Das Fest des Wüstlings
Das Gebet
Das Geburtslied
Das große Lalula
Das Hemmed
Das Huhn
Das Knie
Das Lied vom blonden Korken
Das Mondschaf [1]
Das Mondschaf [2]
Das Nasobem
Das Problem
Das Simmaleins
Das Wasser
Das Weiblein mit der Kunkel
Der Abend
Der Flügelflagel
Der Gaul
Der Hecht
Der heroische Pudel
Der Lattenzaun
Der Mond
Der Mondberg-Uhu
Der Nachtschelm und das Siebenschwein
Der Papagei
Der Purzelbaum
Der Rabe Ralf
Der Salm
Der Schaukelstuhl auf der verlassenen Terrasse
Der Schnupfen
Der Seufzer
Der Steinochs
Der Tanz
Der Traum der Magd
Der Walfafisch
Der Werwolf
Der Würfel
Der Zwölf-Elf
Des Galgenbruders Gebet und Eröhrung
Die Behörde
Die Beichte des Wurms
Die beiden Esel
Die beiden Flaschen
Die Enten laufen Schlittschuh
Die Fingur
Die Hysterix
Die Lämmerwolke
Die Luft
Die Mitternachtsmaus
Die Probe
Die Schildkrökröte
Die Trichter
Die Unterhose
Die Weste
Die Westküsten
Die Zeit
Die zwei Wurzeln
Drei Hasen
Du bist mein Land
E
G
Galgenberg
Galgenbruders Frühlingslied
Galgenbruders Lied an Sophie, die Henkersmaid
Galgenkindes Wiegenlied
Geiß und Schleiche
Genug oft
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
W
Wahrnehmen
Wer denn?
Wie die Galgenlieder entstanden
Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt
Winternacht